- Eckbert
- althochdeutscher Ursprung, Bedeutungszusammensetzung aus: »Schwertspitze« und »glänzend«.
Deutsch namen. 2013.
Deutsch namen. 2013.
Eckbert — ist ein männlicher Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Varianten 3 Namenstag 4 Bekannte Namensträger … Deutsch Wikipedia
Eckbert von Andechs-Meranien — Eckbert in Gnadenpforte E(c)kbert Graf von Andechs Meranien (auch Eckbert von Bamberg genannt) (* nach 1173; † 5. Juni 1237 in Wien), Bruder der Heiligen Hedwig von Andechs, war Bischof von Bamberg von 1203 bis zu seinem Tode. In dieser Zeit… … Deutsch Wikipedia
Eckbert von Schönau — († 1184) war der Bruder der Heiligen Elisabeth von Schönau. Er trat 1155 oder 1156 in den Männerkonvent des Benediktinerklosters Schönau ein. Die Visionen seiner Schwester schrieb er in lateinischer Sprache nieder. Später wurde er Abt des… … Deutsch Wikipedia
Eckbert Schulz-Schomburgk — (* 1921 in Leipzig) ist ein deutscher Landwirt. Er lebt in Caracas. Leben Schulz Schomburgk ist ein Urenkel von Karl Heine. Er lernte an der Thomasschule zu Leipzig und studierte von 1939 bis 1940 Chemie u.a. bei Burckhardt Helferich an der… … Deutsch Wikipedia
Eckbert vom Ambergau — Eckbert vom Ambergau, der Einäugige, (auch Egbert, Ekbert) (* um 932; † April 994) war Graf im Amber und Derlingau, Vogt des Bistums Münster und Herr der Alaburg. Er war Sohn des Billungers Graf Wichmann I. im Bardengau (der Ältere; 900 944) (und … Deutsch Wikipedia
Eckbert Graf von Meran — E(c)kbert Graf von Andechs Meranien (auch Eckbert von Bamberg genannt) (* nach 1173; † 5. Juni 1237 in Wien), Bruder der Heiligen Hedwig von Andechs, war Bischof von Bamberg von 1203 bis zu seinem Tode. In dieser Zeit wurde der Bamberger Dom… … Deutsch Wikipedia
Eckbert von Bamberg — E(c)kbert Graf von Andechs Meranien (auch Eckbert von Bamberg genannt) (* nach 1173; † 5. Juni 1237 in Wien), Bruder der Heiligen Hedwig von Andechs, war Bischof von Bamberg von 1203 bis zu seinem Tode. In dieser Zeit wurde der Bamberger Dom… … Deutsch Wikipedia
Eckbert von Bohlen und Halbach — Portrait der Familie Gustav Krupp von Bohlen und Halbach 1928 von Nicola Perscheid. Eckbert vorne links neben seiner Mutter Bertha … Deutsch Wikipedia
Eckbert — Ẹck|bert, Ẹg|bert (männlicher Vorname) … Die deutsche Rechtschreibung
Blond Eckbert — is an opera by Scottish composer Judith Weir. The composer wrote the English libretto herself after the short story der blonde Eckbert by Ludwig Tieck, completing it in 1993. The original two act version of Blond Eckbert was Weir s third full… … Wikipedia